Michel Wehrli entwickelt
Spezialsoftware fürs Internet

Benötigen Sie eine massgeschneiderte
Softwarelösung für Ihre Unternehmung?

Kontaktieren Sie mich
Eventfrog App Screenshot - Portfolio

Leistungen

Ich konzipiere und entwickle massgeschneiderte Verwaltungssysteme, Websites und mobile Apps, verbinde diese Teilsysteme zu einem funktionierenden Ganzen, führe Audits von Softwareprojekten durch und berate Sie in allen belangen rund um die Softwareentwicklung im Webbereich.



Verwaltungssysteme

Ich konzipiere und entwickle speziell an Ihre Bedürfnisse angepasste Web-Anwendungen zur Erfassung, Pflege und Analyse von Daten jeglicher Art. Hier sind kaum Limits gesetzt. Gerne bespreche ich Ihre Idee unverbindlich mit Ihnen.

Mobile Apps

Gerne berate ich Sie über die Möglichkeiten einer mobile App und wenn es darum geht, eine App in Ihre Prozesse einzubinden.

Anschliessend übernehme ich die Konzeption und Entwicklung und verbinde die App mit einem neuen oder bestehenden Verwaltung-System.

Mehr

Smartphones sind fest in unseren Alltag integriert. Sehr viele Menschen verfügen zwar noch über einen Computer, sind aber grösstenteils über ihr Smartphone mit dem Internet verbunden. Als Unternehmen über eine mobile App zu verfügen, mit der Sie ihre Kunden direkt erreichen, ist daher äusserst wertvoll.

Codebase-Audits

Für Software-Teams bewerte ich diskret die Wartbarkeit und Qualität der Codebase und stelle einen Bericht zusammen, was verbessert werden kann und auf welche Themen künftig geachtet werden müssen.

Mehr

Software Code kann schnell kompliziert und unübersichtlich werden, was die Qualität von Software verringert und den Wartungsaufwand steigert.

Websites

Ich konzipiere und programmiere Ihre neue Website und verbinde sie mit einem Content Management System oder einem spezifischen Backend System.

Mehr

Eine informative und übersichtliche Website ist heutzutags das wichtigste Marketing-Instrument für eine Firma. Sie macht das Unternehmen vertrauenswürdig und hilft Kunden bei der Evaluation von Aufträgen. Je professioneller die Website, desto einfacher ist es, Leads zu generieren und an Aufträge zu kommen.

Verbindung von Systemen

Ich konzipierte und entwickle vollumfassende System-Landschaften bestehend aus Websites, mobile Apps und spezifischen Verwaltungssystemen.

Mehr

Websites, mobile Apps und Verwaltungssysteme können Hand in Hand entwickelt und miteinander verbunden werden. Die Pflege der Daten geschieht an einem zentralen Ort und die Website(s), App(s) und weitere Datenkonsumenten werden unkompliziert angebunden.

Consulting

Niemand kann in allem Profi sein. Aus diesem Grund bin ich gerne Ihr Profi für alle Themen rund um die Softwareentwicklung im Webbereich. Ziehen Sie mich unkompliziert auf Stundenbasis für jegliche Fragen und Analysen hinzu.

Interesse geweckt?

Gerne können Sie mich unverbindlich kontaktieren.


Kontaktieren Sie mich

Über mich

Mit 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Websites, hybrid Apps und individuellen Lösungen im Agentur-Bereich und der Produktentwicklung bin ich der ideale Partner für die Realisierung Ihrer Ideen.

Eventfrog AG

2020 - heute

Bei Eventfrog bin ich als Frontend- und App-Fachverantwortlicher für die Evaluation der Frontend-Technologien zuständing und richte zusammen mit meinen Kollegen vom Business, Backend, Design und Marketing die Platform für die Zukunft aus. Zusätzlich bin ich für die Evaluation und Anstellung von personeller Verstärkung im Frontend-Team zuständig.

Im Verlauf der letzten zwei Jahre war ich massgeblich in die Entwicklung diverser neue Features, standalone Anwendungen und Libraries involviert und durfte mein Wissen in der Frontend- und App-Entwicklung massiv erweitern.

Screenlight Interactive AG

2014 - 2020

Bei der Screenlight Interactive AG war ich während sechs Jahren in die Entwicklung und Wartung diverser Webprojekte involviert und sammelte viel Erfahrung im (Key-)Account-Management. Von der übersichtlichen KMU-Website über den Website-Relaunch von namhaften Schweizer Kunden bis zur Entwicklung von massgeschneiderten Webanwendungen und mobile Apps war alles dabei.

Private Projekte

2012 - heute

Über die Jahre entwickelte ich zahllose private Software-Projekte, sowohl im Auftrag als auch nur für mich selbst. An manchen Projekten verdiente ich Geld und manche ziehen jeden Tag weltweite Besucher an, die meisten sind jedoch auf dem Code-Friedhof gelandet. Ich bin überzeugt, dass genau diese "Fails" mich zu einem erfahrenen Entwickler gemacht haben, der mit diversen Technologien umzugehen weiss und den so schnell nichts abschreckt.

Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker

2016 - 2019

Weiterbildung zum dipl. Wirtschaftsinformatiker HF an der IFA - Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft.

Technologie

Bei der Entwicklung von Software setze ich grösstenteils auf Technologien denen JavaScript bzw. TypeScript zugrunde liegt. Vorteilhaft ist das grosse Ökosystem und die Reduzierung auf eine einzige Programmiersprache für die gesamte Codebase.



Frontend

Unter dem Frontend versteht man alle Teile einer Webanwendung, die beim Benutzer auf dem Computer ausgeführt werden. Also jedes Teil, das vom Browser angezeigt wird und mit dem man interagieren kann.

Hier setze ich auf Angular und TypeScript. Angular ist weit verbreitet und profitiert von einem riesigen Ökosystem. Es wird kontinuierlich verbessert und erhält Updates und neue Versionen.

Backend

Unter dem Backend versteht man als Gegensatz zum Frontend alle Teile einer Webanwendung, die auf einem Server ausgeführt werden.

Auch hier verwende ich TypeScript als Programmiersprache, jedoch in Kombination mit Node.JS. Node.JS kann JavaScript wie ein Browser ausführen, läuft jedoch als Service auf einem Server, wo es beispielsweise HTTP-Requests verarbeitet und beantwortet.

Um Datenbanken anzubinden vertraue ich auf ORMs wie MikroORM oder TypeORM.

Apps

Apps können auf verschiedene Arten entwickelt werden. Meine Herangehensweise ist es auch hier, Apps in JavaScript/TypeScript zu entwickeln. Technologien wie NativeScript, ReactNative oder Ionic Capacitor kommen zum Einsatz.

Der grosse Vorteil von sogenannten hybrid Apps ist es, dass man für die beiden populärsten Betriebssysteme iOS und Android nur eine einzige App entwickelt, die dann auf beiden System ausgeführt werden kann.

Server

Als Webserver-Technologie nutze ich je nach Verfügbarkeit Nginx oder Apache und Linux als Betriebssystem.

Datenbank

Am liebsten arbeite ich mit relationalen Datenbanksystemen, da Datenabhängigkeiten in der Datenbank-Struktur abgebildet werden können.

MariaDB, SQLite, MySQL, PostgreSQL sind mögliche Datenbanksysteme, aber auch NoSQL Systeme wie MongoDB oder in-memory Datenbanken wie Redis kommen ja nach Use-Case zum Einsatz.

Portfolio

Hier finden Sie eine Selektion meiner Projekte.



Datapot CRM Screenshot - Portfolio

Datapot CRM

Das Datapot CRM ist eine massgeschneiderte CRM-Lösung, welche im Jahr 2017 entwickelt wurde, bis heute gewartet wird und erfolgreich im Betrieb ist. Das CRM bietet die Möglichkeit, Kontakt-, Firmen- und diverse Stammdaten zu erfassen, Daten zu verknüpfen, ins O365 zu exportieren und auf verschiedene Art und Weisen weiterzuverarbeiten.

Zur Anwendung kamen bei diesem Projekt SQLite, MikroORM, Express, Node.JS, Angular, HTML5 und SASS.

SQLite Icon MikroORM Icon Node.JS Icon Angular Icon TypeScript Icon HTML5 Icon CSS3 Icon
Eventfrog App Screenshot - Portfolio

Eventfrog Ticketkäufer App

Die Eventfrog Ticketkäufer App ist das Portal für die Eventfrog-Kunden. Hier kommen die User zu Ihren Tickets, können nach Events suchen und weitere Tickets kaufen.

Die App habe ich für Eventfrog komplett überarbeitet und auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht.

Zum Einsatz kommen Ionic Capacitor, Angular, HTML5 und SASS. Die Backend-Kommunikation läuft via REST-Schnittstellen.

Ionic Capacitor Icon Angular Icon TypeScript Icon HTML5 Icon CSS3 Icon
Besuchen
Mageba Screenshot - Portfolio

Mageba Global

Den Relaunch der Corporate-Website von Mageba wurde im Jahr 2020 abgeschlossen. Die Website beinhaltet eine Projekt-, Referenz- und Dokumenten-Verwaltung, welche im Frontend abgebildet wird. Sowohl Backend- als auch Frontend-Entwicklung sowie das Key-Account-Management wurde von mir durchgeführt.

PHP Icon JavaScript Icon HTML5 Icon CSS3 Icon
Besuchen
Affolter Architekten Screenshot - Portfolio

Affolter Architekten

Diese Corporate-Website wurde im Jahr 2022 entwickelt, um die junge Firma optimal im Internet zu vertreten. Es handelt sich um einen One-Pager mit einer massgeschneiderten CMS Lösung in PHP, TypeScript, HTML5 und SASS.

PHP Icon JavaScript Icon HTML5 Icon CSS3 Icon
Besuchen
3pmw Screenshot - Portfolio

3pmw projekte & management gmbh

Diese Corporate-Website für die 3pmw gmbh wurde im Jahr 2017 abgeschlossen und bietet mit Wordpress als CMS alle Funktionen einer modernen CMS Software.

Wordpress Icon JavaScript Icon HTML5 Icon CSS3 Icon
Besuchen
genderai Screenshot - Portfolio

genderai.com

Das genderAI Web-Tool bietet die Möglichkeit, Namen in ihr entsprechendes Geschlecht umzuwandeln. Dies wird durch künstliche Intelligenz ermöglicht.

Dieses Projekt entstand 2019 und wurde seither ein paar mal neu geschrieben und in einen anderen Stack transportiert.

Verwendet wird Synaptic, Node.JS mit Express, Angular, HTML5 und SASS.

Node.JS Icon Angular Icon TypeScript Icon HTML5 Icon CSS3 Icon
Besuchen

Noch nicht überzeugt?

Gerne schicke ich Ihnen mehr Informationen zu meiner Person oder meinem Portfolio.


Überzeugen lassen